- Füllelement
- Füll|element,elektrochemisches Primärelement, bei dem der Elektrolyt erst unmittelbar vor Gebrauch zugegeben wird (deshalb besonders lagerfähig). - Ein sehr leistungsfähiges Füllelement mit einer Silber-Silberchlorid- und einer Magnesiumelektrode, das eine Spannung von 1,3-1,5 V liefert (spezifische Energiedichte 70 Wh/kg) und für Notlampen in der Seefahrt eingesetzt wird, nutzt die chemische Reaktion Mg + 2 AgCl → MgCl2 + 2 Ag. Zur Inbetriebnahme muss der zwischen den beiden Elektroden liegende Raum des Füllelements lediglich mit Meerwasser oder einer Kochsalzlösung gefüllt werden.
Universal-Lexikon. 2012.